Unser sofort verfügbaren E-Roller findet Ihr nachstehend.
Zur Probefahrt bitten wir Euch, einen Termin zu vereinbaren. Das geht am besten telefonisch unter 03744-36 900 oder hier per mail.
Der DREEMS amalfi Elektroroller kombiniert italienisches Retrodesign mit echtem Fahrspaß. Perfekt für alle, die keinen Motorradführerschein besitzen. Mit entspannten 45 km/h und 3 kW gilt der DREEMS amalfi als Kleinkraftrad und kann mit einem Führerschein der Klasse AM oder ganz easy mit einem Autoführerschein der Klasse B gefahren werden. Bis zu zwei Akkus sind unter der Sitzbank verstaut und können leicht herausgenommen werden. Mit zwei Premium Akkus erreicht man bis 90 Kilometer Reichweite! Die Ladezeit beträgt nur 5-6 Stunden und der Akku kann an jeder Haushaltssteckdose wieder aufladen. Mit seinen 14 Farben, ist der amalfi noch bunter als ein Regenbogen. Mit tollen verchromten Details und einem smarten USB-Ladeanschluss für dein Handy. Parallel lädst Du auch noch Dein Smartphone während der Fahrt im Seitenfach auf. Believe in your DREEMS!
Für mehr Infos, einfach hier klicken:
Der DREEMS amalfi s Elektroroller gilt als Leichtkraftroller und kann mit einem Führerschein der Klasse A1, oder mit dem Führerschein Klasse B und der B196-Erweiterung gefahren werden. Wer den klassische Retro-Look liebt, aber schneller unterwegs sein will, hat damit seinen Traumroller gefunden. Mit seinen bis 75 km/h und 4 kW Motor ist der amalfi s für alltägliche Fahrten gut geeignet, auch wenn man außerhalb der Stadt fährt. Er bietet bis zu 75 km Reichweite an, und ist in vier Farben erhältlich. Parallel lädst Du auch noch Dein Smartphone während der Fahrt im Seitenfach auf. Wie auch bei allen anderen DREEMS Rollern, ist die Batterie herausnehmbar und lasst sich an jeder Steckdose aufladen. Natürlich auch für zwei Personen geeignet, und kann mit Topcase und Front Gepäckträger erweitert werden. Follow your DREEMS!
Für weitere Informationen einfach hier klicken:
Als Leichtkraftroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h darf der DREEMS moon x Elektroroller mit einem Führerschein der Klasse A1, oder mit Führerschein B und der B196-Erweiterung gefahren werden. Wer einen schnellen und wendigen E-Roller sucht, sollte den moon x ins Visier nehmen. Mit einer Reichweite von bis zu 105 Kilometern ist der moon x auch auf längeren Strecken ein zuverlässiger Roller. Mit seinen 5 kW Motor ist der moon x unser leistungsstärkstes Modell, und für jede Strecke bereit. Die herausnehmbare Batterie lässt sich an jeder Steckdose in ca. 5-6 Stunden aufladen. Auf jeden moon x Roller passen zwei Personen, so dass man auch zu zweit cruisen kann. Darüber hinaus kannst du deinen DREEMS moon x mit einer schicken Helm Box ausstatten, damit du auch die Hände frei hast. In drei galaktischen Farben erhältlich, bringt der moon x einen modernen Schwung zu E-Mobilität. Take me to the moon x!
Für weitere Informationen einfach hier klicken:
Die Elektroroller von Silence sind in verschiedenen Modellen und Motorisierungen erhältlich. Hier ein Überblick.
Zu weiteren Infos einfach auf die Modellbezeichnungen klicken.
Weiterhin bieten wir die neuen vollelektrischen NanoCARS von Silence an.
Hier geht es zur Produktbroschüre 2023 von Silence.
Silence S01 Plus
Moderner Elektroroller mit herausnehmbaren Battery Pack mit Trolley-Funktion. Der Roller fährt 110 km/h schnell und 133 km weit. Sein Motor weist eine Leistung von 7,5 kW und die Größe der Batterie beträgt 6,5 Kilowattstunden. In 3 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 50 km/h. Drei Fahrstufen sind inkludiert: Eco, City sowie ein Rückwärtsgang.
Versicherung:
Als Leichtkraftroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h benötigt der Silence S01 Plus eine Zulassung sowie ein amtliches Kennzeichen und eine Leichtkraftrad-/Motorrad-Versicherung. Von der KFZ-Steuer ist er aber befreit. Zudem muss ein Leichtkraftroller alle zwei Jahre durch eine zugelassene Stelle geprüft werden.
Führerscheininfos:
Mit seinen 110 km/h und 7,5 kW Leistung gilt der Silence S01 Plus eine Leichtkraftrad/Roller und kann mit einem Führerschein der Klasse A, A2, A1, B196 gefahren werden. Nicht vergessen: Ab 20 km/h besteht Helmpflicht.
zu weiteren Infos & technischen Daten hier
Silence S01 Connected
Moderner Elektroroller mit herausnehmbaren Battery Pack mit Trolley-Funktion. Der Roller fährt 95 km/h schnell und 133 km weit. Sein Motor weist eine Leistung von 7 kW und die Größe der Batterie beträgt 6,5 Kilowattstunden. In 3,6 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 50 km/h. Drei Fahrstufen sind inkludiert: Eco, City, Sport sowie ein Rückwärtsgang.
Versicherung
Als Leichtkraftroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h benötigt der Silence S01 Connected eine Zulassung sowie ein amtliches Kennzeichen und eine Leichtkraftrad-/Motorrad-Versicherung. Von der KFZ-Steuer ist er aber befreit. Zudem muss ein Leichtkraftroller alle zwei Jahre durch eine zugelassene Stelle geprüft werden.
Führerscheininfos
Mit seinen 95 km/h und 7 kW Leistung gilt der Silence S01 Connected eine Leichtkraftrad/Roller und kann mit einem Führerschein der Klasse A, A2, A1, B196 gefahren werden. Nicht vergessen: Ab 20 km/h besteht Helmpflicht.
zu weiteren Infos & technischen Daten hier
Silence S01 L1e
Moderner Elektroroller mit herausnehmbaren Battery Pack mit Trolley-Funktion. Der Roller fährt 45 km/h schnell und 146 km weit. Sein Motor weist eine Leistung von 4 kW. Zwei Fahrstufen sind inkludiert: Sport, City sowie ein Rückwärtsgang.
Versicherung:
Als Kleinkraftrad benötigt der Silence S01 L1e kein amtliches Kennzeichen, keine Zulassung und ist dadurch auch steuerfrei. Jedoch muss eine gültige Haftpflichtversicherung vorliegen. Ein Versicherungskennzeichen gilt als Nachweis und ist bei Versicherungen vor Ort und auch in vielen Banken und Sparkassen erhältlich.
Führerscheininfos:
Mit seinen 45 km/h und 4 kW Leistung gilt der Silence S01 L1e als Kleinkraftrad und kann mit einem Führerschein der Klasse AM, A, A2, A1, B196 und B gefahren werden. Nicht vergessen: Ab 20 km/h besteht Helmpflicht.
Silence S02 L3e / 125
Moderner Elektroroller mit herausnehmbaren Battery Pack mit Trolley-Funktion. Der Roller fährt 90 km/h schnell und 127 km weit. Sein Motor weist eine Leistung von 7 kW und die Größe der Batterie beträgt 5,6 Kilowattstunden. In 3,9 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 50 km/h. Drei Fahrstufen sind inkludiert: Eco, City, Sport sowie ein Rückwärtsgang.
Versicherung:
Als Leichtkraftroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h benötigt der Silence S02 L3e eine Zulassung sowie ein amtliches Kennzeichen und eine Leichtkraftrad-/Motorrad-Versicherung. Von der KFZ-Steuer ist er aber befreit. Zudem muss ein Leichtkraftroller alle zwei Jahre durch eine zugelassene Stelle geprüft werden.
Führerscheininfos:
Mit seinen 90 km/h und 7 kW Leistung gilt der Silence S02 High speed L3e eine Leichtkraftrad/Roller und kann mit einem Führerschein der Klasse A, A2, A1, B196 gefahren werden. Nicht vergessen: Ab 20 km/h besteht Helmpflicht.
weitere Infos & technische Daten hier
Silence S02 L1e /50
Moderner Elektroroller mit herausnehmbaren Battery Pack mit Trolley-Funktion. Der Roller fährt 45 km/h schnell und 146 km weit. Sein Motor weist eine Leistung von 3,9 kW und die Größe der Batterie beträgt 5,6 Kilowattstunden. Drei Fahrstufen sind inkludiert: Eco, City, Sport sowie ein Rückwärtsgang.
Versicherung:
Als Kleinkraftrad benötigt der S02 L1e / 50 Elektroroller kein amtliches Kennzeichen, keine Zulassung und ist dadurch auch steuerfrei. Jedoch muss eine gültige Haftpflichtversicherung vorliegen. Ein Versicherungskennzeichen gilt als Nachweis und ist bei Versicherungen vor Ort und auch in vielen Banken und Sparkassen erhältlich.
Führerscheininfos:
Mit seinen 45 km/h und 3,9 kW Leistung gilt der Silence S02 L1e eine Kleinkraftrad und kann mit einem Führerschein der Klasse AM, A, A2, A1, B196 und B gefahren werden. Nicht vergessen: Ab 20 km/h besteht Helmpflicht.
weitere Infos / technische Daten hier
Das NanoCAR S04 von Silence ist ein kleines Elektro-Auto, bietet zwei Personen Platz und hat einen kleinen Kofferraum von 310l. Es wird in den Varianten "Premium" und "Basis" angeboten, wobei die Einsteiger-Variante aktuell noch nicht bestellbar ist. Mit beiden Modellen kann man bis zu 85 km/h schnell fahren. Die Reichweite beträgt bis zu 149 km. Das S04 hat zwei Akkus zu je 5,6 kWh Ladevolumen. Das Laden ist ganz einfach an der Steckdose möglich.
Mit den Fahrzeugmaßen von 228 x 129 x 159 mm passt der S04 in nahezu jede Parklücke.
Ein NanoCAR mit 45 km/h wird zu einem späteren Zeitpunkt das Angebot bereichern. Mit diesem Fahrzeug kann man bereits mit der Führerscheinklasse AM und damit ab 15 Jahren fahren.
Hier in dieser Produktbroschüre von 2023 erfahren Sie mehr zu den NanoCARS und zu den weiteren Produkten von Silence.
Sympathisch und leise, so kommen Elektroroller daher. Kein Wunder, ist doch ihr Motor komplett geräuschlos. Scheinbar ohne Mühe schiebt der kraftvolle Motor den E-Roller voran und zieht dich in seinen Bann. Doch viele weitere Gründe bewegen immer mehr Kunden dazu einen E-Roller zu kaufen. Wir haben die DIR die wichtigsten 5 Gründe in diesem Artikel zusammengefasst.
Elektroroller schonen Dein Portemonnaie
So fährst Du unsere E-Roller mit sehr niedrigen Kosten von nur 1,28 Euro pro 100 Kilometer. Unser E-Roller Einstiegsmodell Amalfi verbraucht beispielsweise nur 30 Wh (Wattstunde) pro Kilometer. Auf 100 Kilometer sind das also 3.000 Wh oder 3,0 kWh. Nach Abzug von 4 % durch Wärmeverluste kommen wir auf 3,20 kWh. Multipliziert mit einem Strompreis von 40 Cent pro KWh liegen wir bei nur 1,28 Euro pro 100 Kilometer.
Zum Vergleich: Ein Benzinroller verbraucht zwischen 2-4 Liter Benzin auf 100 Kilometer, was bei 2 Euro / Liter einer Summe von 4-8 Euro entspricht. Ganz zu schweigen vom Verbrauch eines PKW. In Deutschland liegt der durchschnittliche Verbrauch pro PKW bei 7,7 Liter/100 km. In der Summe also 15,40 Euro auf 100 Kilometer. Ein Grund mehr jetzt auf einen umweltfreundlichen Elektroroller von DREEMS umzusteigen!
Bei den Unterhaltskosten pro Jahr schlagen Elektroroller PKWs bereits jetzt um Längen:
Es werde Stille. Der Alltag ist schon laut genug. Wäre es da nicht schön, auch bei Deinen täglichen Fahrten lieber den Wind als den Motor zu hören? Mit einem Elektromotor an Board wird Dein Leben ein Stück weit leiser. Denn der elektrische Antrieb eines E-Roller ist nahezu geräuschlos und dazu noch sauber und emissionsfrei.
Bist Du jetzt schon das dritte Mal um den Block gefahren und hast immer noch kein Parkplatz für Dein Auto gefunden? Kein Wunder, vieler Orts nimmt der PKW-Verkehr zu aber die Zahl der Parkplätz kann mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. Gäbe es mehr Roller-Fahrer würde sicher jeder entspannt einen Parkplatz finden. Denn auf jedem PKW-Parkplatz wäre Platz für gleich mehrere Elektroroller. Steige deshalb von einem Auto auf einen E-Roller um und spar Dir den Stress mit der Parkplatzsuche.
Wir von DREEMS erleben das jedes Mal von Neuem. Kunden fahren das erste Mal auf einem Elektroroller und sind höchst beeindruckt. Beeindruckt von der hohen Beschleunigung und dem durchzugsstarken Motor. Ohne Schaltvorgänge schiebt der Antrieb eines E-Rollers nahezu mühelos das Fahrzeug und den Fahrer nach vorne. Ermöglicht wird das durch das hohe Drehmoment, das bereit zu Beginn für den Vortrieb zur Verfügung steht. Lass auch Du dich von der Elektromobilität begeistern.